Rückblick: ibex fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag 2025 in Baar/Zug

Kreislauf – das Wort ist in aller Munde. Meist wird es mit dem Wort Wirtschaft in Verbindung gebracht. Doch wo ziehen sich im Sozialen, Ökologischen, Regionalen und im Management Kreise? Was hat regenerativer Tourismus, Einkaufsmanagement und Recyclebare Bidons mit nachhaltigen Kreisläufen gemeinsam? Und wie ziehen Praktikerinnen aus Hotellerie und Gastronomie ihre Kreise?

Diesen Fragen gingen wir am 6. ibex fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag vom Dienstag, 18. März 2025 in Baar nach. Wir liessen uns durch zukunftsweisende Inputreferate inspirieren und schauten hinter die Kulissen des Dialoghotels Eckstein Baar. Gleichzeitig genossen wir den wertvollen Austausch unter Berufskolleginnen und Gleichgesinnten.

Beim gemütlichen Get together am Vorabend genossen die Teilnehmenden im Secret Garden Restaurant in Zug eine kulinarische Tavolata mit feinen regionalen Spezialitäten und anregenden Gesprächen.

Neben kulinarischen Genüssen überraschte der Abend mit einer kulturellen Darbietung durch die Zuger Sagenerzählerin Maria Greco und einem exklusiven Blick hinter die Kulissen – persönlich geführt durch Gastgeberin Irene Gangwish.

Herzlichen Dank an alle, die dabei waren! 

Inspirierende Referate standen am 18. März 2025 auf dem Programm

Martin Hohn

Regenerativer Tourismus – Narrative und Regionalität stehen im Mittelpunkt

In seinem Referat brachte Martin Hohn, Inhaber von atma consulting, uns die Bedeutung der regionalen Kreisläufe näher. Der Unterschied zwischen nachhaltigem und regenerativem Tourismus zeigte er uns gleich praxisnah anhand von «Better Practice»-Beispielen.

Erfahren Sie mehr zum Referenten.

Brigitte Trauffer 

Mikrokosmos Hotel – wenn mit Angeboten Kreise geschlossen werden

Reicht es, in abgelegenen Gebieten ein faszinierendes Hotel zu bauen oder braucht es da noch mehr? Ja, sagte sich Brigitte Trauffer und machte aus dem Bretterhotel auch eine Erlebniswelt. Mit Holzkuh-Schnitzkursen, Führungen, Shop, Spielplatz und Restaurants schaffte Sie und ihr Team einen Microkosmos, der Gäste zum Erleben und Entdecken einlädt. Welche Überlegungen dahinterstecken und welche Erfahrungstipps sie an Berufskollegen weitergeben kann, verriet sie uns bei Ihrem kreativen Referat.

Erfahren Sie mehr zur Referentin.

Roger Volkart

Ressourcen-Einsparung – Abfallreduktion fängt beim Einkauf an

In seinem Referat hat Roger Volkart, Geschäftsführer der WEREC-Unternehmungen, uns aufzeigt, wie die Abfallreduktion bereits beim Einkaufen anfängt und wie wir  mit unserem Einkaufs- und Entsorgungsverhalten zum Kreislauf der Ressourcen beitragen können.

Erfahren Sie mehr zum Referenten.

Beat Schwarz

Kreislauf der Verpackung – Mit Idealismus und Hartnäckigkeit zum Durchbruch

Beat Schwarz nutzt Visionen, um scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Mit viel Hartnäckigkeit und Durchhaltewille schaffte er es entgegen allen Widrigkeiten, gebrauchten Bidons in einem Schweizer Recycling-Prozess neues Leben einzuhauchen. „Nachhaltigkeit macht nicht immer Spass“, meinte Beat Schwarz. Anerkennende Rückmeldungen bekräftigen ihn jedoch, dass die Kraft von Visionen positive Kreise ziehen kann. 

Erfahren Sie mehr zum Referenten.

Patrik Stillhart

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – Chancen und Herausforderungen

Wie geht Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche? In seinem Referat veranschaulichte Patrik Stillhart, CEO der Zug Estates Holding AG, wie nachhaltiges Handeln und Kreislaufwirtschaft in der Bau- und Immobilienbranche möglich sind und welche Hürden dazu überwunden werden müssen. Beispiele aus geschaffenen Lebensräumen animieren, über Möglichkeiten der Umsetzung nachzudenken.

Erfahren Sie mehr zum Referenten.

Dominic Keller

Touristische Standortförderung – die Bevölkerung darf mitreden  

Geht nachhaltiger Tourismus ohne Einbezug der Bevölkerung vor Ort? Nicht in Zug, sagen sich die Verantwortlichen und holen die Einwohnerinnen und Einwohner mit ins Boot. Gemeinsam gestalten sie die nachhaltige Zukunft der schönen Region. Wie Zug Tourismus das schafft und welche ersten Projekte umgesetzt wurden, erzählte uns Dominic Keller, Direktor von Zug Tourismus in seinem Referat am ibex fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag vom 18. März 2025.

Erfahren Sie mehr zum Referenten.

Unsere Location

Dialoghotel Eckstein in Baar/Zug

Unser 6. ibex fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag fand Mitten im Herzen der Schweiz statt. Das Dialoghotel Eckstein war der perfekte Ort, um sich in geselliger Runde unter Branchenkollegen und -kolleginnen auszutauschen.

Das Dialoghotel Eckstein ist mit seinen rund 40 Zimmern und Konferenzräumlichkeiten für bis zu 170 Personen ein modernes Tagungshotel, wo Nachhaltigkeit und die Begegnung untereinander grossgeschrieben werden.

Gemütliches Get together am Vorabend

Get together im Restaurant Secret Garden Zug

Persönliche Begegnungen und der wertvolle Austausch untereinander stehen beim Get together am Vorabend des Netzwerktages am 17. März 2025 im Zentrum. So auch bei der Tavolata, dem unkomplizierten, kulinarischen Genuss an langen Tischen. Das Secret Garden Restaurant in Zug mit seinem gemütlichen Interieur heisst uns dazu herzlich willkommen. Nebst einer ausgewählten Kulinarik bietet der Abend auch eine sagenhafte, kulturelle Überraschung sowie einen Blick hinter die Kulissen, geführt durch Gastgeberin Irene Gangwish. Ein gemütlicher und genussvoller Einstieg für den Folgetag, dem ibex fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag.

Anreise mit ÖV: ab Bahnhof Zug zu Fuss in 7 Minuten in Richtung Metallstrasse. 

Unsere Partner

Schön, konnten wir wieder auf zuverlässige Partner an unserem ibex fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag 2025 zählen. Unsere Partner waren selbst vor Ort und kamen so mit den Teilnehmenden ins Gespräch.
hotelrevue: Wir durften auf einen kompetenten Medienpartner in der Beherbergungsbranche zählen. Mit Ihrem täglichen Newsletter und der Printausgabe sind Sie auf dem neusten Stand.
Hotellerie Gastronomie Zeitung: Seit über 125 Jahren gehört die HGZ zur Hotellerie, Gastronomie und dem Tourismus in der Schweiz. Interessiert, engagiert, journalistisch.
Pistor AG: Der unabhängige Grosshandels-Partner bietet ein umfassendes Sortiment an Gastro-, Bäckerei- und Pflegebedarf. Was sie dabei nicht aus den Augen verlieren, ist das Thema Nachhaltigkeit über alle Bereiche.
RMB Group: Die Spezialisten für massgeschneiderte Lösungen im Bereich Gebäudetechnik erzielen in ihren Immobilie eine hohe Energieeffizienz, verantwortungsvolle Interaktion mit der Umwelt und ein einladendes Raumklima.
Schwob AG: Die Leinenweberei und Textilpflege Spezialisten in der Schweiz nehmen ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt wahr.
SBB: Die SBB transportiert uns durch die ganze Schweiz und ist die verlässliche Partnerin für eine nachhaltige An- und Weiterreise der Gäste.
Schnarwiler: Mit «ReUseLoop» werden die Swiss Made Kosmetikprodukte noch schneller befüllt. Mit «ReUseMe» werden auch Slippers zum umweltfreundlichen Angebot im Hotelzimmer für Ihre Gäste.
Transgourmet: Das Unternehmen zählt zu den führenden Lebensmittel-Grosshändlern und beliefert Gastronomie sowie Handel mit erstklassigen Produkten, zu denen auch nachhaltige Eigenmarken-Produkte gehören. 
Steinfels Swiss: Steinfels Swiss gehört mit seinem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und innovativen, qualitativ hochwertigen Produkten sowie Dienstleistungen zu den führenden Anbietern von Kosmetik-, Wasch- und Reinigungsprodukten.
sürprisen gmbh: Sürprisen ist unser Partner für hochwertige, nachhaltige Lösungen, die Gäste begeistern und die Umwelt schonen. Von der Produktwahl bis zum Design, perfekt abgestimmt auf Ihren Betrieb.
SWISSFEEL AG: Nicht nur die Hülle ist ökologisch sinnvoll hergestellt, auch das Leben der Matratze wird durch Waschen verlängert. Ein zweites Leben bekommt das Innenleben der Matratze mit der Produktion eines Kissen.
Zug Tourismus verfolgt das Ziel, die Nachhaltigkeit im gesamten Kanton Zug in enger Kooperation mit seinen Leistungsträgern zu fördern. Gemeinsam gestalten sie eine nachhaltige Zukunft für ihre schöne Region.

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Social Media und abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter.

ibex fairstay Logo. Das unabhängig Label für nachhaltige Beherbergungsbetriebe.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.