ibex fairstay Logo
Dominic Keller Newsbericht

Dominic Keller – Touristische Standortförderung

Zug Tourismus hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit im gesamten Kanton Zug in enger Kooperation mit seinen Leistungsträgern zu fördern. Doch nicht nur – die Bevölkerung ist aufgerufen, sich aktiv bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft der schönen Region zu engagieren. Wie die Destination die Bevölkerung mit ins Boot holt und was die Auszeichnung Swisstainable Level II – engaged für sie bedeutet, erzählt uns Tourismusdirektor Dominic Keller. Er gibt zum Start des Netzwerktages einen Blick in die Gastregion und sein Wirken. 

Touristische Standortförderung – Die Bevölkerung darf mitreden

Zug Tourismus verfolgt das Ziel, die Nachhaltigkeit im gesamten Kanton Zug in enger Kooperation mit seinen Leistungsträgern zu fördern. Durch gezielte Nachhaltigkeitsveranstaltungen möchten sie die Sensibilisierung vorantreiben, als Vorbild agieren und ein starkes Bewusstsein für nachhaltigeren (Umwelt, Soziales & Wirtschaft) Tourismus schaffen. Das geht nicht ohne das aktive Mitwirken der Bevölkerung. Dominic Keller zeigt uns in seinem Referat auf, wie er und sein Team es schaffen, nebst den touristischen Leistungsträgern auch die Einwohner der Region einzubinden und zu begeistern. Er gibt uns Einblicke in erste positive Projekte und den zum Teil über Umwege gegangenen Weg dazu. 

Seit Januar 2023 ist Dominic Keller Geschäftsführer von Zug Tourismus. Der erfahrene Touristiker arbeitete zuvor in verschiedenen Stationen bei Luzern Tourismus AG und war Geschäftsführer bei Weggis Vitznau Rigi Tourismus. Bei Schweiz Tourismus leitete er den Markt Schweiz und war Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. 

Dominic Keller ist 48 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt mit seiner Familie seit 13 Jahren in der Stadt Zug. Privat ist Keller ein grosser Eishockeyfan und hat selbst viele Jahre aktiv gespielt. Er verbringt seine Ferien gerne in Argentinien, dem Heimatland seiner Frau, sowie in der Schweiz und im Mittelmeerraum. Dominic Keller ist nicht nur beruflich engagiert, sondern auch privat ein echter Teamplayer. Als Familienmensch geniesst er jede freie Minute mit seiner Familie und schaut seinen Kindern gerne bei ihren Hobbys zu – ob beim Tennis- oder Fussballspiel seines Sohnes oder beim Reiten seiner Tochter. 

 

Was meint Dominic Keller zum Stichwort «Kreislauf»?

«Nachhaltigkeit im Tourismus bedeutet für mich, Kreisläufe zu schaffen, in denen sowohl Gäste als auch Gastgeber profitieren. Das schliesst regionale Wertschöpfung, umweltfreundliche Angebote und die Stärkung lokaler Anbieter mit ein. Vom ersten Eindruck bis zur Abreise soll ein nachhaltiges Erlebnis entstehen, das nicht nur die Natur respektiert, sondern auch soziale und wirtschaftliche Impulse vor Ort gibt. So bleibt der Tourismus langfristig lebendig und tragfähig.»

Lassen auch Sie sich am ibex fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag vom Dienstag, 18. März 2025 in Baar/Zug inspirieren und reservieren Sie sich noch heute Ihren Platz.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Social Media und abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter.