Das Qualitätsverständnis in der Schweizer Hotellerie bleibt hoch

Das Qualitätsverständnis in der Schweizer Hotellerie bleibt hoch

Der Schweizer Tourismus-Verband (STV) verzichtet auf die Auszeichnung mit dem Qualitätsprogramm QI, QII und QIII, Gefragt sind Arbeitsinstrumente, welche innovative und qualitätsbewusste Hoteliers unterstützen, ihren Betrieb effizient und umfassend markt- und zukunftstauglich zu machen. ibex fairstay empfiehlt allen qualitätsbewussten Hoteliers, den eingeschlagenen Weg proaktiv, lösungsorientiert und ganzheitlich weiter zu führen. Das spezifisch auf die Beherbergungsbranche zugeschnittene Managementtool ibex fairstay bietet dazu Hand und sensibilisiert gleichzeitig für die nachhaltige und enkeltaugliche Verantwortung.

 

Weitere Informationen

Fairer Handel: sozial – ökonomisch – ökologisch

Fairer Handel: sozial – ökonomisch – ökologisch

Kaffee, Bananen, Smartphones – es gibt zahlreiche Produkte, welche nicht in der nächsten Umgebung produziert werden (können). Mit einer bewussten Einkaufsstrategie können wir jedoch einen verantwortungsvollen Konsum unterstützen. Der Faire Handel ermöglicht KleinproduzentInnen in Entwicklungs- und Schwellenländern eine Verbesserung ihrer Lebensstandards und trägt zur Entwicklung der gesamten Gesellschaft bei. Dabei adressiert der Faire Handel soziale, ökonomische und ökologische Komponenten einer nachhaltigen, globalen Entwicklung.
weiter

Respect Nature

Respect Nature

Die Natur ist Freizeit- und Lebensraum zugleich. Hier fühlen wir uns wohl, hier können wir entspannen, geniessen. Viele Menschen verbringen derzeit ihre Freizeit und Ferien in der Schweizer Natur. Eine Kampagne von Vertretern von Natur- und Tourismusorganisationen weist mit informativen Kurzvideos auf das respektvolle Verhalten auf Wanderwegen, in der Luft und auf Wasser hin.

Mehr dazu direkt auf der Internetseite von Respect Nature. Danke, dass Sie dem Lebensraum Natur mit seinen Pflanzen und Tieren Sorge tragen.