Martina Hollenstein übernimmt ad interim Geschäftsführung von ibex fairstay

Martina Hollenstein übernimmt per sofort ad interim die Geschäftsführung des Nachhaltigkeitslabels ibex fairstay. Die in Nachhaltigkeitsbelangen versierte Touristikerin war langjährige Direktorin der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM) und von 2023 bis März 2025 Leiterin Nachhaltigkeit bei Graubünden Ferien. Seit 1. April ist sie Partnerin bei der Mounteco GmbH und unterstützt touristische Betriebe im Rahmen von Interimsmanagement.

Anita Gschwind ist als langjährige Mitarbeiterin und vormalige Geschäftsführerin weiterhin als Key Account Ansprechperson für Betriebe und verantwortlich für die etablierte Methodik von ibex fairstay sowie Qualitätssicherung.

ibex fairstay trennt sich bereits nach kurzer Zeit wieder von der bisherigen Geschäftsführerin Rosa Ilmer. Das Arbeitsverhältnis wird per Ende April 2025 aufgelöst. Die Stelle der Geschäftsführung wird zu gegebener Zeit ausgeschrieben.

Roland Zegg: «Der Aufbau eines starken Teams hat Priorität»

Nach den schnellen Wechseln in der Geschäftsleitung setzt Ibex Fairstay auf Erfahrung: Martina Hollenstein übernimmt interimistisch. Im Interview mit der htr hotelrevue spricht Präsident Roland Zegg über Qualitätsansprüche, neue Projekte und die Zukunft des Nachhaltigkeitslabels.

Roland Zegg, warum kam es bereits nach so kurzer Zeit zur Trennung von Rosa Ilmer?
Es gab sehr unterschiedliche Auffassungen über Leistungen und Qualitätsstandards und darüber, wie ein Kompetenzteam für Nachhaltigkeit zu führen ist.

Was qualifiziert Martina Hollenstein besonders für die interimistische Leitung von Ibex Fairstay?
Ihre Qualifikation: Langjährige Erfahrung in der Führung von touristischen Bergbetrieben mit bis zu 40 Mitarbeitenden, ausgeprägte Führungsqualitäten, umfassende Kenntnisse und Vernetzung im Schweizer Tourismus, Hintergrund in Hotellerie und Gastronomie, hohe Glaubwürdigkeit und Leistungsausweis in der nachhaltigen Tourismusentwicklung.

Was sind die Ziele?
Wir wollen ein neues, schlagkräftiges Team und dessen Führung aufbauen. Ebenfalls gehört dazu die Koordination des Bereichs Marketing/Kommunikation sowie die Weiterführung der Schlüsselprojekte und die Entlastung von Anita Gschwind.

Wie wirkt sich der Wechsel in der Geschäftsleitung auf laufende Projekte aus, insbesondere auf die neue Zertifizierung von Gastrobetrieben?
Wir haben bereits erste Anmeldungen für die zweite Pilotphase von Ibex Fairstay Gastronomie. Dank der Entlastung durch Martina in anderen Bereichen können diese Betriebe wie geplant in den Zertifizierungsprozess starten und von Anita Gschwind kompetent begleitet werden.

Gibt es bereits einen Zeitplan für die Ausschreibung der Geschäftsführung?
Wir geben uns Zeit und werden sehr sorgfältig evaluieren. Es gibt noch keinen fixen Termin für die definitive Neubesetzung. Zum neu aufgebauten Team sollen jedoch baldmöglichst die Fachleitung Kommunikation und ein kompetenter Key Account Gastronomie gehören.

Wie sieht Ibex Fairstay  zukünftige Rolle im Schweizer Tourismus, insbesondere im Hinblick auf Swisstainable und die zunehmende Bedeutung von ESG-Kriterien?
Wir sind in Nachhaltigkeitsbelangen Qualitäts-Leader und wollen langfristige Sparringpartner für Mitgliederbetriebe sein, die ihre Unternehmen von innen heraus stärken und nachhaltig ausrichten möchten.

 

Lesen Sie den Beitrag in der htr hotelrevue

Lesen Sie die Stellungnahme von Roland Zegg in der htr hoterevue


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne ganz individuell. Hier können Sie direkt einen persönlichen Termin für eine Telefon- oder Online-Besprechung buchen.

Weitere Informationen zur ibex fairstay Zertifizierung finden Sie hier.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Social Media und abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter.

ibex fairstay Logo. Das unabhängig Label für nachhaltige Beherbergungsbetriebe.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.