«Das Management-Tool hilft, den Betrieb ganzheitlich zu durchleuchten.»

Hotel Cascada Luzern wird erstmals mit dem Nachhaltigkeitslabel ibex fairstay ausgezeichnet.

Das Hotel Cascada, unweit des Bahnhofs Luzern gelegen, lässt seine gelebte Nachhaltigkeitsleistung durch ibex fairstay bestätigen. Die gewonnenen neuen Erkenntnisse werden gezielt umgesetzt. Das ist auch wichtig für die Positionierung im internationalen Markt.

Das Hotel Cascada liegt in der Luzerner Neustadt. Die Zimmer sind nach bekannten Wasserfällen benannt und entsprechend stimmungsvoll bebildert. Durch den Einbau von Verbindungstüren können komfortable Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen bis zu 12 Personen geboten werden – ein in Luzern steigendes Bedürfnis. Zum Hotel gehört das über die Stadtgrenze bekannte Bolero Restaurante mit spanischen Spezialitäten, zubereitet und serviert von einem aufmerksamen und engagierten Team an langjährigen Mitarbeitenden.

Spanische Spezialitäten aus regionalen Lebensmitteln

ibex fairstay legt grossen Wert auf den Einkauf von regionalen und saisonalen Produkten und so liegt die Frage auf der Hand, wie dies in einem spanischen Restaurant vereinbar ist. «Der grösste Teil der verwendeten Lebensmittel stammt aus der Schweiz, respektive aus der Region Luzern. Der Import konzentriert sich auf Spezialitäten wie etwa spanischer Schinken oder die Meeresfrüchte», erklärt Thomas Ulrich, seit 22 Jahren im Hotel Cascada und Bolero Restaurante tätig und seit fast 3 Jahren Geschäftsführer. Im Verlauf des Zertifizierungsprozesses wurde das Küchenteam sensibilisiert und setzt seither wo möglich auf Fleisch aus der Schweiz oder aus Spanien. Bei der Weinauswahl – selbstsprechend vorwiegend aus Spanien – wird Wert auf eine grosse Auswahl in Bio-Qualität gelegt.

Fördern und Sichern von Fachkräften

Nicht nur Ulrich, auch viele weitere Mitarbeitende sind zehn Jahre und mehr engagiert im Betrieb im Einsatz. «Da trägt bestimmt die faire Entlöhnung über den Normen des L-GAV bei. Viel wichtiger ist jedoch der Teamgeist. Wir sind wie eine grosse Familie, die zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt», ist Ulrich überzeugt. Zum sozialen Engagement gehört auch das engagierte Ausbilden und Fördern von jungen Berufsleuten – mit langfristigem Mehrwert: Nicht weniger als acht Fachkräfte haben ihren beruflichen Werdegang im Hotel Cascada oder Bolero Restaurante begonnen und sind – zum Teil mit einem Unterbruch – nach wie vor im Hotel tätig. Aktuell stehen 15 junge Erwachsene in vier Hotel- oder Restaurantberufen in der Ausbildung. Auch eine «Tellerwäscherkarriere» ist möglich. So wurde ein ehemaliger Office-Mitarbeiter «on the job» zum Paella-Koch ausgebildet und befördert. Langweilig wird es ihm dabei nicht: Rund ein Drittel der Gäste wählen diese spanische Spezialität und schätzen es, die Zutaten nach eigenen Präferenzen zusammenzustellen.

Starke Partner

Die Liegenschaft des Hotel Cascada gehört der Concordia Krankenkasse mit dem Hauptsitz in unmittelbarer Nähe. Die beiden Parteien pflegen eine faire und transparente Partnerschaft. «Wir bezahlen marktübliche Mieten und stellen ebenso Rechnungen für bezogene Dienstleistungen wie etwa Seminarräume», erklärt Ulrich. Mit einer Ausnahme: Während der Pandemie wurde die Miete durch die Liegenschaftsbesitzerin angepasst, was in der herausfordernden Phase eine grosse Unterstützung bedeutete. Aus der anspruchsvollen Zeit wurden zwei Erkenntnisse beibehalten: Zum einen konzentriert sich das Bolero Restaurante auf den Mittags- und Abendservice anstelle durchgehend warmer Küche, zum anderen schliesst das Restaurant abends um 23 Uhr. «Danach empfehlen wir die beste Bar der Stadt Luzern, gleich vis-à-vis», erwähnt Ulrich.
Mit der Auszeichnung ibex fairstay gold kann Ulrich nun überprüfbar sein Nachhaltigkeits-Engagement ausweisen und wird bei Swisstainable Level III – leading eingestuft. «Insbesondere amerikanische Gäste fragen bei der Buchung nach einem Label. Dies können wir nun stolz nachweisen», zeigt sich der Geschäftsführer erfreut. Gemeinsam mit dem Hotel Waldstätterhof übernimmt das Hotel Cascada eine Vorbildrolle in der Nachhaltigkeitsstrategie der Tourismusregion Luzern. Beide Häuser nutzten das Managementtool von ibex fairstay, um ihren Betrieb zu durchleuchten, analysieren und konkrete Verbesserungsmassnahmen in die Wege zu leiten.  

Den Mehrwert einer ibex fairstay-Zertifizierung finden Sie auch auf unserer Internetseite. Persönliche Begegnungen und zahlreiche praxisnahe Inputs zur gelebten Nachhaltigkeit in der Beherbergungsbranche gibt es am ibex fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag vom 16. Januar 2024 in Basel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne ganz individuell oder buchen Sie direkt einen persönlichen Termin für eine Telefon- oder Online-Besprechung.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Social Media und abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter.

ibex fairstay Logo. Das unabhängig Label für nachhaltige Beherbergungsbetriebe.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.