Team ibex fairstay. Anita Gschwind, Luzia Koller, Eliana Derungs.

Das ibex fairstay Team wächst

Mit der stark wachsenden Zahl an Mitgliederbetrieben bauen wir auch intern unser Team aus. Wir freuen uns, Eliana Derungs bei uns im Team begrüssen zu dürfen!

Seit diesem Monat unterstützt Eliana Derungs das ibex fairstay Team in der Kommunikation sowie in der Eventorganisation. Die gelernte Hotelfachfrau hat sich bereits in der Berufslehre mit ökologischen Themen auseinandergesetzt. Nach einigen Jahren Arbeitserfahrung an der Hotelfront, unter anderem als Chef de Réception sowie im Destinationsmarketing ,suchte sie nach einem Weg, den nachhaltigen Wandel in der Branche zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, bildet sie sich momentan berufsbegleitend zur Tourismusfachfrau HF weiter und hilft uns, als neuestes Teammitglied, die Beherbergungsbranche für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren.

Gerne teilen wir mit Ihnen einen tollen kurzen Artikel, welcher Eliana im Rahmen des Motivationsschreibens verfasst hat:

Drei Gründe für Slow Travel

Slow Travel klingt langweilig? Wir beweisen das Gegenteil!
Spätestens seit der Corona Pandemie sind Pauschal- und Gruppenreisen nicht mehr im Trend und das darf auch so bleiben. Was gibt es Schöneres als eine Reisedestination ganz individuell auf eigene Faust und in seinem eigenen Tempo zu erkunden. Wie der Name schon sagt, ist das Ziel von Slow Travel oder auch Slow Tourism, einen Gegenpol zu unserem hektischen und zeitoptimierten Leben zu bieten. Obwohl dafür ursprünglich die Ferienzeit vorgesehen war, hat der Wunsch nach Effizienz, den Wunsch nach Entspannung längst abgelöst.

Die Vorteile des langsameren Reisens sind vielfältig. Gerne stellen wir euch drei Punkte vor:

Ökologie

Es liegt auf der Hand, dass mit entschleunigtem Tourismus auch ein behutsamerer Umgang mit der Natur möglich ist. Es ist nämlich leider so, dass die Natur den Preis für möglichst schnelles An- und Abreisen bezahlen muss. Darum: Der Kluge reist im Zuge.

Achtsamkeit

Sie wird als Allheilmittel unserer Zeit angesehen, aber sich darauf einzulassen lohnt sich wirklich. Ein Reiseerlebnis bleibt uns dann lange erhalten, wenn wir komplett eintauchen und die Erfahrung mit allen Sinnen wahrnehmen können. Dies gelingt am besten ohne Zeitdruck und indem man auch die kleinen Dinge zu schätzen lernt.

Individualität

Geschmäcker sind verschieden. So lautet das bekannte Sprichwort und dies gilt auch im Tourismus. Wer nicht an feste Ferienzeiten gebunden ist, dem ist geraten während den Randzeiten zu verreisen. Keine Touristenmassen, aber trotzdem Wertschöpfung für die lokale Bevölkerung, Win-Win also. Bonus Tipp: Auch mal kleine und unbekannte Orte besuchen, dort lässt sich die Kultur oftmals authentischer erleben.

Dies sind nur drei Gründe für bewussteres Reisen, aber wir glauben ein Wandel zu sanfterem Tourismus ist unausweichlich. Falls das noch immer langweilig klingt, gibt es nur noch eins: Planen Sie Ihre nächste Reise «Slow» und lassen Sie sich auf ein neues Abenteuer ein.

Für mehr inspirierenden Inhalte besuchen Sie auch unsere Nachhaltigkeits-Seite auf unserer Webseite.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Social Media und abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter.

ibex fairstay Logo. Das unabhängig Label für nachhaltige Beherbergungsbetriebe.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.