DASBREITEHOTEL in Basel wird mit ibex fairstay silver ausgezeichnet.
Die Erstauszeichnung mit dem Nachhaltigkeitslabel ibex fairstay ist für die Verantwortlichen vom DASBREITEHOTEL in Basel auch eine Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein. Das Hotel hebt sich insbesondere im sozialen Engagement und der Integration von Menschen in den ersten und zweiten Arbeitsmarkt hervor. Die Auszeichnung ist auch ein wichtiges Werkzeug für die interne und externe Kommunikation.
«Die Zertifizierung ist der eigentliche Startschuss für die nächsten 365 Tage», erklärt Martina Vögeli, stellvertretende Direktorin des DASBREITEHOTEL. Die umfassende Datenerhebung hat sich für Vögeli gelohnt: «Nun haben wir eine klare Standortbestimmung und konkrete Ideen, wo wir anpacken und Verbesserungen herbeiführen können. Jetzt gilt es, die Mitarbeitenden noch vermehrt mit ins Boot zu holen.» Auch für Direktor Philipp Roggensinger konkretisiert sich mit der Auszeichnung die persönliche Wahrnehmung: «Externe, auf Nachhaltigkeit spezialisierte Experten bestätigen uns das verantwortungsvolle und zukunftsweisende Wirken in unserem Haus.»
DASBREITEHOTEL gehört zur Stiftung Weizenkorn. Menschen mit einer Beeinträchtigung finden nicht nur im Hotel, sondern auch in der Produktion von Holzspielwaren und Kerzen sowie in einem Kreativatelier, in einem Restaurant und in einem Kiosk einen ihren Fähigkeiten entsprechenden, wertschätzenden Arbeitsplatz.
Tue Gutes und sprich darüber
Roggensinger ist sich bewusst, dass im Hotel bereits schon sehr Vieles mit Herzblut und dem nötigen Respekt umgesetzt wird. Doch darüber sprechen war bisher gar nicht so einfach. Ganz unter dem Motto «Tue Gutes und sprich darüber» habe er nun mit ibex fairstay ein unschätzbares Werkzeug, mit welchem er glaubhaft kommunizieren könne. «Und zwar gegen innen für die Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden, als auch nach aussen gegenüber unseren Gästen und Partnern» ergänzt er überzeugt. Dass Nachhaltigkeit von der Gesellschaft oft nur mit Ökologie in Verbindung gesetzt wird, stört ihn. Denn gerade im DASBREITEHOTEL werden die sozialen Werte stark gewichtet und der Mensch in den Mittelpunkt gesetzt. Er ist überzeugt: die Hotellerie lebt von Begegnungen zwischen Menschen. «Und dieses Miteinander von Gästen, Teammitgliedern, Klienten und Partnern ist der Kern, in dem die Ökologie einen wichtigen Platz hat», philosophiert er weiter. Er schätzt es, dass bei ibex fairstay nebst dem Sozialen Engagement und der Ökologie auch die Dimensionen Regionalität, Management und Ökonomie aufgenommen und entsprechend gewürdigt wird.
Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Klienten
DASBREITEHOTEL bietet Menschen mit Beeinträchtigung einen wertvollen Arbeitsplatz und die Chance zur Inklusion. «Für eine erfolgreiche Umsetzung von neuen Massnahmen benötigen unsere Mitarbeitenden verständliche Informationen, einen klaren Zeitplan und das Aufzeigen des Mehrwertes», meint Vögeli und stellt mit einem Schmunzeln fest, dass dies auch in einem herkömmlichen Team nicht anders sein sollte. Roggensinger ergänzt, dass es an uns allen liegt, das persönliche Handeln differenziert wahrzunehmen und sich den Konsequenten bewusst zu sein. «Was in der Theorie schon längst klar ist, greift in den einzelnen Bevölkerungsschichten erst nach und nach.»
Basis für geplante Neupositionierung
Kurze Zeit überlegte sich Roggensinger, ob die Zertifizierung sinnvollerweise vor- oder nach dem geplanten Relaunch umgesetzt werden soll. «Wir sind froh, den Empfehlungen von ibex fairstay gefolgt zu sein. Nun haben wir das Wissen, bei welchen Werten wir bewusst das Schwergewicht legen wollen.» Die gewonnene Zeit für Recherche und Workshop kann nun zielgerichtet eingesetzt werden. Dass bei der Neupositionierung die ganzheitliche Nachhaltigkeit einen wichtigen Stellenwert einnimmt, ist selbstsprechend.
Den Mehrwert einer ibex fairstay-Zertifizierung finden Sie auch auf unserer Internetseite oder bei einem persönlichen Gespräch am Hospitality Summit vom 14. & 15. Juni 2023 in Zürich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne ganz individuell oder buchen Sie direkt einen persönlichen Termin für eine Telefon- oder Online-Besprechung.