Das Tailormade Hotel IDEA Spreitenbach liegt mitten im Gewerbe- und Wohngebiet von Spreitenbach. Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Autobahn ist das IDEA ein optimales Zuhause für Geschäftsreisende und LongStay-Gäste. Der Zertifizierungsprozess bestätigte, dass bereits vieles gut gemacht wird und gab wertvolle Hinweise auf praxisnahe Verbesserungen. Das Hotel wird mit ibex fairstay silver ausgezeichnet.
Einfache, greifbare Massnahmen direkt umgesetzt
Diese Aufgaben geht Chantal Schweizer mit Freude an. Zusammen mit dem betrieblichen Nachhaltigkeitsteam des Unternehmens hat sie in den vergangenen Wochen konkrete, praxisnahe und einfach umsetzbare Verbesserungen in die Wege geleitet. So wird auf der Webseite neu zuerst auf die Anreise mit dem ÖV und die neue Tramlinie mit Haltestelle in Gehdistanz hingewiesen. Die Verknüpfung mit der SBB-Fahrplanmaske motiviert den Gast, auf einfache Weise die Verbindung zu prüfen. Die Anreise mit dem Auto wird weiter unten aufgeführt. «Wir empfehlen Gästen, die mit dem Auto angereist sind, dieses stehen zu lassen und mit dem ÖV in die Grossstadt Zürich zu fahren. Das spart Zeit und Geld und schont zudem die Umwelt», ist Leda Theisen, Betriebsleiterin des Tailormade Hotel IDEA Spreitenbach, überzeugt. Zudem wurde das Frühstücksbuffet mit weiteren regionalen Produkten ergänzt und draussen in den Hochbeeten spriessen Kräuter für den Eigenbedarf. Die Äpfel und Konfitüre liefert der benachbarte Bauernbetrieb. «Dieses Sortiment wollen wir weiter ausbauen», lässt sich Chantal Schweizer in die Karten schauen. Kleine Schritte mit grosser Wirkung für den Gast.
LongStay-Gäste helfen mit, Ressourcen einzusparen
Überprüfbare Kommunikation
Doch nicht nur ideologische Gründe waren ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit ibex fairstay. Werner Theisen erhofft sich ganz klar auch einen Benefit bei den Buchungen. Bereits heute fragen Partnerfirmen, welche regelmässig im Hotel IDEA ein Zimmer buchen, nach dem Nachweis einer Zertifizierung. «Mit der Auszeichnung ibex fairstay und der damit verbundenen Anerkennung für Swisstainable Level III – leading können wir dies nun überprüfbar vorlegen», erklärt Theisen stolz. Zudem ermöglichen die Auszeichnungen Sichtbarkeit für neue Gästekreise. Der Eintrag im Nachhaltigkeitsfilter von booking.com und anderen Plattformen kann hier unterstützend wirken. Auch dem neuen Nachweis für die Hotelklassifizierung sieht er gelassen entgegen. Die meisten Werte werden bereits im Auditbericht von ibex fairstay ausgewiesen. Was bleibt ist, die aktive Kommunikation seitens der Hotels gegenüber den Gästen. Und dies planen sie in Form von Storytelling mit kleinen, für den Gast erlebbaren Erfolgsgeschichten. Ganz nach dem Motto: Tue Gutes und erzähle davon.