Berghotel «Zur Sau» in Abländschen BE startet als ausgezeichneter, nachhaltiger Betrieb in die dritte Sommersaison.
Am vermeintlichen Ende der Welt lädt das Berghotel «Zur Sau» zur kulinarisch-genüsslichen Entdeckungsreise – und dies mit gutem Gewissen. Die Perle in Abländschen wurde gleichzeitig mit dem Partnerbetrieb, dem Hotel Bernerhof in Gstaad, mit ibex fairstay gold ausgezeichnet. Das Managementtool des Nachhaltigkeits-Zertifizierers ist eine wichtige Guideline für die Verantwortlichen.
«Wir wollten von Anfang an einzigartig sein und unseren eigenen Weg gehen» sagt Clà Frei, stolzer Geschäftsführer des im Jahr 2021 eröffneten Berghotel «Zur Sau» in Abländschen. Das beweisen sie nicht nur mit der Namensgebung, sondern auch mit einem überzeugenden Konzept zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung. Ein grosser Teil der in der Küche verarbeiteten Produkte wie Gemüse, Kartoffeln, Getreide und Perlhühner stammen direkt aus dem zum Saanenland gehörenden Bergdorf, die Sonntags-Züpfe liefert ofenfrisch die Nachbarsfrau. Das schafft auch Arbeitsplätze für Einheimische und reduziert die Abwanderung. Ergänzend startete im 2021 auf Initiative von Frei auf den Alpen rund um Abländschen die Aufzucht von Duroc-Schweinen, um sie später «von Öhrli bis Schnörli» in delikate Gerichte zu veredeln. Ganz unter dem Motto «regional – authentisch – einfach» wird das Tal so für Gäste mit allen Sinnen erlebbar. Um der Spontanität des regionalen, saisonalen Warenkorbs zu entsprechen, werden Menuempfehlung gerne auch mündlich abgegeben. Die Identifikation der einheimischen Mitarbeitenden ist entsprechend hoch.
Tapetenwechsel zwischen zwei Welten
Das Berghotel «Zur Sau» ist ein Partnerbetrieb des Hotel Bernerhof Gstaad. Das bringt Synergien und Gegensätze, welche genutzt werden können. Unter dem Namen «Tapetenwechsel» wird dem Gast eine Kombination beider Häuser angeboten. Das Angebot beinhaltet drei Übernachtungen im mondänen Tourismusort Gstaad und zwei weitere im ländliche Abländschen, wo es nach dem Hotel Nichts gibt – Nichts als Ruhe, Natur und Erholung. Der «Tapetenwechsel» erfreut sich einer steigenden Nachfrage und erweitert das bewusste Erleben der Regionen. Der Transfer der Gäste und zeitweise auch der Mitarbeitenden wird gleichzeitig genutzt, um Ware zwischen den zwei Häusern zu transportieren und so Transportwege der Lieferanten zu reduzieren.
Unterstützende Guideline – über die Hotelmauer hinaus
«Die Zertifizierung ibex fairstay gibt uns eine Bestätigung für unser Wirken und eine Guideline für die nächsten Jahre. Zudem entsteht mit dem ibex fairstay-Label Potential an einer verstärkten, überprüfbaren Kommunikation nach aussen», meint Frei und ergänzt, dass insbesondere Business-Gäste vermehrt nach Nachhaltigkeitsauszeichnungen fragen. Miriam Hunziker, Nachhaltigkeitsverantwortliche des vor drei Jahren erstmals ausgezeichneten Hotel Bernerhof schätzte erneut die klare Standortbestimmung und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Verbesserung. «Meine Kenntnisse zur Systematik von ibex fairstay vereinfachte mir die Zusammenstellung der Unterlagen für die Rezertifizierung des Hotel Bernerhof und der Erstzertifizierung des Berghotels «Zur Sau»», ergänzt Hunziker zufrieden. Positiv war auch die Zusammenarbeit mit den Lieferanten, welche bereitwillig und kompetent über Herkunft und Zutaten der bezogenen Ware Auskunft geben konnten. «Hier hat in der Zusammenarbeit eindeutig eine Nachhaltigkeits-Sensibilisierung über die Hotelmauer hinaus stattgefunden», stellt sie erfreut fest. Wünschenswert ist hier ein aktives Mitdenken der Lieferanten, die Produktepalette mit verantwortungsvoll(er)en Produkten zu ergänzen, respektive zu ersetzen. Das Engagement der zwei Hotelbetriebe wird einen aktiven Beitrag dazu leisten.
Den Mehrwert einer ibex fairstay-Zertifizierung finden Sie auch auf unserer Internetseite. Lesen Sie auch den Beitrag der htr Hotelrevue zur Kultur der gelebten Nachhaltigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne ganz individuell oder buchen Sie direkt einen persönlichen Termin für eine Telefon- oder Online-Besprechung.