Das Nachhaltigkeitslabel für Beherbergungsbetriebe
Ihre Spezialisten für Nachhaltigkeit in Hotellerie und Beherbergung.
Ihre Vorteile mit dem ibex fairstay Label.
Eine Auszeichnung mit ibex fairstay bringt Sie auf eine neue Ebene der Nachhaltigkeit. Unser Label verschafft Ihnen Seriosität und Glaubwürdigkeit. Es lässt Sie zu einem Vorzeigebetrieb für nachhaltigen Tourismus im deutschsprachigen Alpenraum werden.
1. Einsparung von Ressourcen
2. Management-Tool & Qualitätsinstrument
3. Unabhängiges Label
4. Standortbestimmung mit klaren Kennwerten
5. Gäste- und Mitarbeitersensibilisierung und -bindung
6. Glaubwürdige, überprüfbare Kommunikation
7. Ganzheitliche Verantwortung
Wagen Sie den Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
Lassen Sie sich mit dem ibex fairstay Label zertifizieren.
«Nachhaltigkeit lässt sich nicht durch einen Entscheid eines VR oder einer CEO oder durch eine Nachhaltigkeitsverantwortliche bestreiten, es muss von jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedem einzelnen Mitarbeiter gelebt werden. Hierfür ist ein geeignetes Instrument, wie zum Beispiel ibex fairstay, sehr hilfreich.»

«Mit der Bearbeitung der Unterlagen lernten wir unsere Lieferanten besser kennen und spürten die Bereitschaft, noch vermehrt partnerschaftlich zusammen zu arbeiten.»

«Mit der Standortbestimmung durch ibex fairstay wissen wir, wo wir stehen. Das ist ein tolles Fundament und ein bedeutender Motivator, um weiter voran zu kommen und vor allem auch in die Tiefe zu gehen.»

«Bei Fragen konnte ich mich an die Geschäftsstelle von ibex fairstay wenden. Der Austausch fand auf gleicher Augenhöhe und unterstützend statt. Auch das Audit verlief konstruktiv.»

«Mit dem Wechsel von ISO zu ibex fairstay haben wir uns für eine auf die Hotellerie massgeschneiderte Zertifizierung entschieden. Mit dem Managementtool von ibex fairstay wird unser Einsatz für die Nachhaltigkeit gestärkt.»

«Der Zertifizierungsprozess mit der Standortbestimmung, Analyse und Verbesserung über alle Dimensionen der Nachhaltigkeit war sehr hilfreich. Das Label unterstreicht unser Engagement und vereinfacht die Kommunikation.»

«Wir brauchen eine Kultur der gelebten Nachhaltigkeit. Das ist eine Bereicherung für die Gäste, für die Mitarbeitenden, für die Unternehmen und für die Umwelt!»

«Nachhaltigkeit in der Hotellerie geht weit über den sorgfältigen Umgang mit den Ressourcen hinaus. Sie ist Teil eines ganzheitlichen, verantwortungsvollen Qualitätsmanagements, welches auch die sozialen, regionalen und wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt.»

Voriger
Nächster