Massgeschneiderter Inhouse-Workshop beim Start der Zusammenarbeit mit ibex fairstay
Sie sind Mitglied von HotellerieSuisse und wollen die betriebliche, ganzheitliche Nachhaltigkeit aktiv stärken und auszeichnen? ibex fairstay unterstützt Sie mit dem branchenspezifischen Managementtool nicht nur im Zertifizierungsprozess, sondern bietet als Sonderangebot einen auf Ihre Bedürfnisse zusammengestellten Inhouse-Workshop für Ihr Kader- oder Nachhaltigkeitsteam an.
Unser Angebot für Erst-Zertifizierungen
- Inhalt: Workshop zur Förderung der betrieblichen Nachhaltigkeit, zusammengestellt auf Ihre Bedürfnisse
- Ort: Inhouse-Schulung in Ihrem Betrieb
- Dauer: 1.5 Stunden
- Teilnehmende: Kader und/oder Nachhaltigkeits-Team. In Kleinbetrieben Hotelteam.
- Zeitpunkt: nach Absprache
- Gültigkeit: Das Angebot startet am 1. Oktober 2025 uns ist solange gültig, wie es unter Member Special von HotellerieSuisse publiziert wird.
- Voraussetzung: unterzeichneter Antrag zum Start einer Zertifizierung mit ibex fairstay sowie aktives Mitglied von HotellerieSuisse.
Angebot für ibex fairstay-Mitglieder
Mitgliedsbetriebe von ibex fairstay profitieren bei der Re-Zertifizierung vom Angebot des Inhouse-Workshops.
Über ibex fairstay
ibex fairstay ist das führende Gütesiegel für Nachhaltigkeit in der Schweizer Beherbergungs- und Gastronomiebranche. Für die Betriebe dienen die Unterlagen einerseits als Standortbestimmung, anderseits als Ideenkatalog auf dem Weg zur nachhaltigen Betriebsführung und Angebotsentwicklung. Genau diese Performance-Orientierung ist es denn auch, welche die ausgezeichneten Betriebe an ibex fairstay schätzen. Sie ist zukunftsgerichtet und verzichtet auf überflüssige Fragen. Die ganzheitliche Unterstützung beinhaltet die fünf Dimensionen Management, Ökologie, Regionale Verankerung, Soziales und Finanzen&Performance. Das Audit findet von einer externen Fachperson statt und den Entscheid fällt ein unabhängiges Zertifizierungskomitee. So können die Neutralität, die Professionalität und die Glaubwürdigkeit gewahrt werden. Ganz nach dem Motto „tue Gutes und erzähle es“ dient das Gütesiegel auch für die glaubwürdige Kommunikation gegenüber den Gästen, Mitarbeitenden und Partnern.